top of page

Projektübersicht

Hier findest du eine Übersicht über unsere vergangene Projekte 

Generationencafé

Generationsübergreifendes Zusammenkommen für Austausch und Integration

Im Rahmen des Maikäferfests 2024 in Fellbach haben wir in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat ein Generationencafé realisiert. Hierbei haben wir einen Ort der Begegnung geschaffen, an dem bei einem leckeren Stück Kuchen Jung und Alt zusammen kommen können und sich mit ihren Geschichten oder Problemen gehört fühlen. 

WhatsApp Image 2025-06-12 at 08.26.07 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-06-12 at 08.26.07.jpeg

Jugendliche erklären Senior:innen das Smartphone

Senior:innen fühlen sich mit dem voranschreitenden Technologiewandel häufig überfordert und können schnell abgehängt werden oder vereinsamen.

Mit gemeinsamen Projekten verschiedener Generationen möchten wir einen Ort der Gemeinschaft bieten, an dem Austausch stattfinden kann und von dem beide Seiten auf verschiedenste Weise profitieren. So z.B. dieses Projekt in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Fellbach und dem Treffpunkt Mozartstraße,

bei dem die Senior:innen ihre Fragen rund um

das Thema Smartphone stellen konnten.

"Warum wählen wichtig ist"

Veranstaltung, Vortrag und Austausch mit Politikwissenschaftler Dr. Martin Große-Hüttmann von der Universität Tübingen

 

​In Bezug auf die Bundestagswahl 2025 sollte gezeigt werden, wie sich die Parteien im Wahlkampf positionieren, welche mediale Strategien sie nutzen, welche Themen sie diskutieren und wie erfolgreich sie dabei sind, junge Menschen mit ihrer Politik und ihrem Programm zu erreichen.

Vortrag Warum wählen wichtig ist
Social Media Beitrag Pizza und Politik

Pizza & Politik

Jugendliche treffen neugewählte Kreisräte aus Waiblingen

Bei leckerer Pizza und Getränken bietet sich den Jugendlichen die Möglichkeit ihre Fragen und Ideen einzubringen und direkt mit den Politiker:innen der Kreisebene zu diskutieren.

Musikbar im PLEKS

Livekonzert mit drei Musik-Acts für Jung und Alt 

 

Ein kulturell aufgeschlossenes Projekt, das jungen Musikkünstlern eine Bühne bieten und willkommen heißen möchte. Gleichzeitig soll die Musikbar auch eine Treffpunkt- und Austauschmöglichkeit für Jugendliche und junge Menschen darstellen. Mit ausgelassener Stimmung war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Social Media Beitrag Musikbar
Foto Mitwirkende der Lesung

Lesung "Der Tunnelbauer"

Autorin Maja Nielsen und Zeitzeuge Joachim Neumann über seine bewegende Geschichte als Fluchthelfer in der DDR

Bei einer Lesung mit etwa 70 Schüler:innen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Schmiden vermittelten die beiden durch eine Kombination aus packender Erzählkunst und authentischen Berichten ein eindrückliches Bild dieser Zeit. Abschließende Worte sollten nochmals dazu anregen, die Demokratie, in der wir leben, zu schätzen und ggf. für sie einzustehen.

Lesung, Autogrammstunde und Werkstattgespräche

mit Autorin Adriana Popescu

In Kooperation mit dem Buchhandel Bücher Lack und dem Jugendhaus Fellbach konnte die Autorin Adriana Popescu für eine Lesung und anschließende Autogrammstunde, sowie Werkstattgespräche gewonnen werden. Die Motivation dahinter war es, Jugendliche in Zeiten der digitalen Medien wieder mehr für das Lesen zu begeistern.

Schaukasten Buchhandlung Lesung
Italienische Bruschetta

Italienischer Kochabend 

mit dem Centro Italiano​ Fellbach

Beim italienischen Kochabend wurden traditionelle Gerichte der italienischen Küche gemeinsam gekocht und anschließend beim geselligen Zusammensitzen auch verspeist. Jung und Alt kamen an diesem Abend zusammen und erfreuten sich der guten Gesellschaft und dem leckeren Essen. 

Eis & Chill mit Jugendlichen 

Bei einem unserer ersten Events Eis & Chill haben wir uns mit Jugendlichen bei einem kühlen Eis zusammengesetzt und über Orte der Begegnung für junge Menschen in Fellbach und im Rems-Murr-Kreis unterhalten.

Jugendliche mit Eis auf Parkbank
Tablett mit indischen Gewürzen

Indischer Kochabend 

mit dem Indischen Verein​ Fellbach

Bei einem gemeinsamen Kochabend durften wir die Vielfalt, Gewürze und Aromen der indischen Küche kennenlernen.

Mit großem Interesse an authentischen indischen Gerichten haben wir gemeinsam gekocht und die Speisen natürlich auch gekostet.

Kochabend Marokkanisch - Brasilianisch

Aus einer langjährigen Kultur-Freundschaft entstand schließlich dieser Kochabend, an dem die Teilnehmer:innen die Chance hatten, in die Kulinarik dieser beiden verbundenen Kulturen einzutauchen. Neben dem gemeinsamen Kochen und Essen stellte der Abend auch einen Ort der Begegnung und der Vernetzung dar.

Essen servieren, Gemeinschaft
Vortrag Warum wählen wichtig ist
Teilnehmer:innen Kochabend
Schulklasse Lesung Maja Nielsen
Diskussionsrunde Pizza und Politik
bottom of page